Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Transition Cafe

Otelo Bahnhofstraße 22, Vöcklabruck

Wir laden wieder ein zum Transition Cafe - zum gemeinsamen Ideen austauschen und Mitteilen von gelingenden Beispielen rund um gesunde, regionale Ernährung, sozialverträglich leben und um gemeinschaftliche Wohnprojekte in OÖ! Kennst du schon WillyFred in Linz? Komm zum Transition Cafe! Dienstag 17 - 19.30 / ca. monatlich Danach Themenabend mit Kornelia Senzenberger - Sozialverträglich leben […]

GENERATIONENübergreifend gestalten – Ins Tun kommen – Wie?

Otelo Bahnhofstraße 22, Vöcklabruck

Ins TUN kommen - WIE? Impulsabend und Leitfaden für  Regionalität und Nachhaltigkeit   Wie können wir in unserem eigenen Umfeld (Freudenskreis, Nachbarschaft, in der eigenen Gemeinde, im Interessenkreis,..) für mehr Nachhaltigkeit sorgen? Wie setzten wir Impulse, gewinnen Menschen, gestalten Treffen und sichtbare Ergebnisse? Welche Themen sind dein Anliegen und welche nächsten Schritte machen Sinn? Es […]

Infoabend zum Gemeinschaftlichen Wohnprojekt VB

OTELO Vöcklabruck

Nähere Infos von der Baugruppe Bezirk VB zum Gemeinschaftlichen Wohnprojekt VB am DI 19. Januar 2016 um 19.30 Uhr im OTELO Vöcklabruck (gegenüber vom Bahnhof VB). Das Wohnprojekt soll ca. 8 Wohnparteien umfassen. Derzeit bilden wir eine kleine Gruppe von Interessierten. Wir freuen uns noch über zwei, drei interessierte Familien mit Kindern, Single Eltern oder […]

G’sund und regional! Solidarische Landwirtschaft und Food Coops – und was brauchts noch!?

Otelo Bahnhofstraße 22, Vöcklabruck

SOLAWI - Solidarische Landwirtschaft kann funktionieren! Und Food Coops entwickeln sich an vielen Orten. Was brauchen wir in unserer Gegend? Wo gibt es interessierte Produzent/inn/en? Was suche ich als Konsument/in? Wer mag mitmachen? Wir plaudern mit ein, zwei Produzentinnen und spinnen Ideen für eine weitere Food Coop! Komm und denk mit! Und kost' einige Leckerheiten! […]

Informationsabend GEMEINSCHAFTLICHES WOHNPROJEKT VB

Unbenannter Veranstaltungsort OTELO Vöcklabruck

WOHNPROJEKT VB - Baugruppe    Am 23. Februar 2016 um 19.30 Uhr im OTELO Vöcklabruck Infos zum Wohnprojekt VB - Wie groß wird das Wohnprojekt sein? Wer ist bisher bei der Baugruppe dabei?Was wurde am Workshop I "Gemeinschaft/Entwurffindung" 31. Januar 2016 gemacht, gedacht und entworfen? Was ist der derzeitige Stand des Projektes? Ich will mitmachen […]

WORKSHOP „Waste cooking“ mit Margret Kurz

DO 9. 6. 2016 - Workshop „Waste cooking“ mit Margret Kurz im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit Ort: OKH Offenes KulturHaus Vöcklabruck Start: 19:30 Eintritt: freiwillige Spenden

Wieder Kleidertauschparty im OTELO

OTELO Vöcklabruck gegenüber Bahnhof VB

Wieder Kleidertauschparty im OTELO (gegenüber Bahnhof VB - ehemal. Musikschule)! Mit Veronika und Katrin ab 19 Uhr Kleider tauschen Bring max. 10 deiner Klamotten (gewaschen, gut erhalten, bereit sie wegzugeben) und erhalte Punkte, mit denen du dir andere Kleider eintauschen kannst! Und trink ein Tässchen Tee mit uns! Dienstag, 15. März 2016, 19 Uhr OTELO […]

Informationsabend GEMEINSCHAFTLICHES WOHNPROJEKT VB

OTELO Vöcklabruck

Infoabend - GEMEINSCHAFTLICHES WOHNPROJEKT VB Am DI 29. März 2016 um 18.30 Uhr im OTELO Vöcklabruck Infos zum Wohnprojekt VB – Wie groß wird das Wohnprojekt sein? Wer ist bisher bei der Baugruppe dabei? Was wurde am Workshop I „Gemeinschaft/Entwurffindung“  im Januar 2016 gemacht, gedacht und entworfen? Was ist der derzeitige Stand des Projektes? Ich […]

„Weniger ist mehr – Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben“ FILM

OKH Vöcklabruck, 1. Stock

DO 31.03.: Filmvorführung mit anschl. Diskussion „Weniger ist mehr – Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben“ (2013, Regie: Karin de Miguel Wessendorf) Ort: OKH Offenes KulturHaus Vöcklabruck (ehemal. Hatschek Stiftung) - Im Rahmen des Projektes CULTURA POLITICA Start: 19:30, Einlass 19:00 Eintritt: freiwillige Spenden